Stromverbrauch in der Weihnachtszeit
Stromverbrauch eines Durchschnittshaushaltes am Weihnachtstag
ca. 12 Kilowattstunden
Gegenüber dem täglichen Durchschnittsverbrauch von 9 Kilowattstunden („Gänsebraten-Spitze“) ist das eine Steigerung um ein Viertel. Hochgerechnet auf alle Haushalte in Deutschland bedeutet dies einen Zuwachs um etwa 120 Millionen Kilowattstunden.
Stromverbrauch aller Haushalte zusammen an einem Wintertag
ca. 350 Mio. Kilowattstunden
Weihnachten sind es dann etwa 470 Millionen Kilowattstunden.
Beispiele:
Lichterkette mit 35 Lämpchen à 1 Watt
in der Weihnachtszeit vom 1. Advent bis 6. Januar
ca. 30 Kilowattstunden
Lichtschlauch von 10 Metern
in der Weihnachtszeit
ca. 130 Kilowattstunden
Quelle: Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin
Wer verbraucht wie viel Strom...
|
Kilowattstunden pro Jahr |
Ein-Personen-Haushalt |
1.790 |
Zwei-Personen-Haushalt |
3.030 |
Drei-Personen-Haushalt |
3.880 |
Vier-Personen-Haushalt |
4.430 |
(durchschnittliche Angaben ohne Heizstromverbrauch) |
|
Verbrauchsblatt zur Selbstkontrolle (PDF, 51 KB) |
|
|
1 Person |
2 Personen |
3 Personen |
4+ Personen |
Kühlschrank |
350 |
390 |
440 |
530 |
Hilfsgeräte Zentralheizung |
350 |
400 |
450 |
500 |
Bad - Warmwasser |
340 |
710 |
1020 |
1300 |
Gefrierschrank |
280 |
470 |
570 |
780 |
Elektroherd |
210 |
410 |
470 |
590 |
Beleuchtung |
150 |
250 |
320 |
380 |
Geschirrspüler |
100 |
210 |
280 |
380 |
Waschmaschine |
100 |
190 |
280 |
380 |
Wäschetrockner |
100 |
170 |
270 |
370 |
Fernseher |
100 |
130 |
170 |
220 |
Küche - Warmwasser |
60 |
80 |
100 |
120 |
|
Angaben in kWh |
...und dafür reicht eine Kilowattstunde Strom
- einen Hefekuchen backen
- eine Maschine Wäsche waschen
- 90 Stunden Licht einer Stromsparlampe (11 Watt)
- 17 Stunden Licht einer Glühlampe (60 Watt)