Thüga Energienetze GmbH wird neuer Netzbetreiber für Rülzheim und Hördt

Um die Herausforderungen in Hinblick der zunehmenden Komplexität der Energiewirtschaft auch in Zukunft erfolgreich zu bewerkstelligen und einen reibungslosen Stromnetzbetrieb sicherzustellen, haben sich die Gemeindewerke Rülzheim und das Gemeindewerk Hördt dazu entschieden, durch eine frühzeitige Suche nach Unterstützung die Zukunftsfähigkeit der Gemeinden zu stärken. Die Thüga Energienetze GmbH wurde mit einer Vertragsunterzeichnung Kooperationspartner und wird ab dem kommenden Jahr den operativen Betrieb des Stromnetzes übernehmen.
Gemeinsam mit der Thüga wurde ein umfangreiches und zukunftsorientiertes Kooperationsmodell skizziert, welches in den kommenden Monaten konsequent gefestigt wird. In jedem Fall sollen sich die etablierten Fachkräfte vor Ort auch weiterhin um die Netze kümmern. Aktuell befinden sich alle Beteiligten in konkreten Gesprächen. Der Netzbetreiber ist seit Jahrzehnten mit den Gemeinden verbunden und bereits langjährig im Betrieb des Gasnetzes etabliert. Das EnergieCenter in Rülzheim ist vielen Bürgern bereits bekannt und soll auch in Zukunft für das weiterhin erfolgreiche Miteinander als Anlaufstelle dienen. Die Bürger selbst müssen durch den Netzbetreiberwechsel nichts unternehmen. Die Verträge mit den Stromlieferanten sind hiervon nicht betroffen. Für die Mitteilung der Stromzählerstände werden einmal jährlich, wie bei den Gaszählerständen auch, Anschreiben digital oder postalisch versendet.
Anlagenbetreiber von Photovoltaikanlagen im Netzgebiet Rülzheim und Hördt werden von der Thüga schriftlich benachrichtigt und um die Auskunft einer Bankverbindung gebeten, da die Thüga ab 01.01.2024 die Zahlungen der monatlichen Abschlagszahlungen übernimmt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Mitarbeiter des EnergieCenters oder an die Thüga Energienetze GmbH wenden.