Neue Entwicklungen der Energiepreise

Neue Entwicklungen der Energiepreise

In der am Donnerstag, den 29.09.2022 stattgefundenen Pressekonferenz, haben Bundeskanzler Scholz, Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesfinanzminister Lindner einen umfassenden Abwehrschirm vorgestellt, mit dem die steigenden Energiekosten und die schwersten Folgen für Verbraucher und Unternehmen abgefedert werden sollen.

Es sollen mehr Kapazitäten bei Wärme und Strom in den Markt gebracht werden. Durch Einsparungen soll die Abhängigkeit von Gas – und auch anderen fossilen Energieträgern – schneller reduziert werden. Neben der Strompreisbremse will die Bundesregierung auch eine Gaspreisbremse einführen. Für den Abwehrschirm will die Bundesregierung umfangreiche Finanzmittel in Höhe von bis zu 200 Milliarden Euro zur Verfügung stellen.

Wie genau und zu welchem Zeitpunkt einzelne Punkte wie z. B. Strompreisbremse, Gaspreisbremse oder die Abschaffung der Gasumlage neu geregelt werden, ist nicht absehbar. Ebenso ist unklar, wie sich das genau auf die Preise auswirken wird.

Sollten sich durch geänderte rechtliche Vorgaben finanzielle Spielräume zu Gunsten unserer Kunden ergeben, werden wir diese selbstverständlich an Sie weitergeben. In welcher Höhe und in welchem Umfang ist leider noch nicht absehbar.

Bis dahin haben unsere angekündigten Preise Bestand und werden von uns auch so in Rechnung gestellt. Wir werden jede weitere politische Diskussion im Hinblick auf die Entwicklung der Preise sehr genau beobachten und Sie zur gegebener Zeit über die weitere Vorgehensweise informieren.

▸ zurück zur Startseite